ARBEITEN IM JULI

Hoch hinaus – ein Kran hebt ab.

Am 31. Juli 2025, um 5 Uhr morgens, wurde es ernst: Die Firma Peterburs rückte mit schwerem Gerät an. Durch den engen Patersbogen auf der Mönchstraße wurde ein riesiger Kran gebracht – ein logistisches Meisterwerk mitten in der Altstadt. Anschließend hob der Kran tonnenschwere Kranelemente über das Klosterdach in den Garten. Zentimeterarbeit in luftiger Höhe, was für ein Spektakel. Auch das Architektenteam Krone Moch war vor Ort und ließ eine Drohne steigen, um die Aktion aus der Luft festzuhalten.

Nun steht der 16,5 t Kran im Klostergarten – ein technisches Schwergewicht, das in den kommenden Wochen einiges bewegen wird. Bald folgt der Aufbau des Gerüstes rund ums Kloster, bevor das Dach abgedeckt und zu neuen Räumen ausgebaut wird.

Viele wissen es schon: Im Kloster Wiedenbrück tut sich etwas – und zwar oben unter dem Dach! Denn was hier entsteht, ist ein bedeutender Schritt in die Zukunft: Der bisher ungenutzte Dachboden wird zu zwei modernen Veranstaltungsräumen ausgebaut – mit flexiblen Flächen, zeitgemäßer Technik und Platz für bis zu 200 Personen, zudem barrierefrei zugänglich.

Der Projektstart liegt bereits einige Monate zurück – jetzt wird sichtbar, was lange geplant wurde. Und der erste große Hub war nur der Anfang!

Dachbodenausbau Kloster Wiedenbrück Kranaufbau

Schweres Gefährt bahnt sich in den frühen Morgenstunden den Weg in die Altstadt…

Wir danken allen Unternehmen und Personen, die bisher mit Spenden, Rat und Tat unterstützt haben sowie unseren Förderern: