Jan Bobe: Was über is, muss wech
An diesem Abend nimmt Jan Bobe Sie mit auf eine Reise in die abgründige Alltagskriminalität unseres Heimatkreises. Er referiert mit Sachkunde und schwarzem Humor über Mord, Totschlag und ostwestfälische Mundart und spickt den Abend mit skurrilen Lesepassagen und Geschichten aus 42 Dienstjahren. Immer nach dem Motto: „Was über is, muss wech”.
Steht uns nicht allen so ein Mensch im Weg, der längst über ist und dringend wech muss? Aber wie kriegt man den möglichst elegant um die Ecke, ganz ohne Einzelhaft und Sicherungsverwahrung? Malte Diekmöller, Gütersloher Normalbürger, findet nach familiärem und wirtschaftlichem Komplettabsturz Asyl auf dem Kotten seiner Cousine Trude in Isselhorst. Getrieben von Rachedurst und Geldnot rutscht er fast unabsichtlich in eine kriminelle Karriere, gleichzeitig plagt er sich mit einem Doppelmordprojekt herum. Wie bezwingt er, der bisher noch nicht mal im Halteverbot parken konnte, die steile Leiter hinauf vom bravem Biedermann zum Verbrecher und eiskalten Killer? Und vor allem: Bis zu welcher Sprosse kämen Sie?
Jan Bobe (66) ist Gütersloher Polizist im Unruhestand. Mit seinem Erstlingswerk „Nur ein Schubs“ landete er einen Bestseller in der regionalen Krimiszene. Nun stellt er im Refektorium sein zweites Buch „Was über is, muss wech” vor.
Ticket reservieren:
Tickets können Sie zum Preis von 10 Euro unten über das Formular reservieren. Die Tickets können Sie im Kloster Wiedenbrück oder an der Abendkasse bezahlen und abholen. Wir sind Montag bis Freitag 9-12 Uhr und 14-17 Uhr für Sie da. Sie erreichen uns telefonisch unter 052 42 – 9 28 90 oder per E-Mail an info@kloster-wiedenbrueck.de.