Zeit, die grauen Tage hinter uns zu lassen!
Frühlingsanfang
Der Frühlingsanfang ist da und mit ihm die perfekte Zeit, um die Natur aufblühen zu sehen und frische Ideen ins Leben zu bringen.
In unserem Klosterladen finden Sie selbst gefertigte Holzeier und viele andere schöne Dinge für die bevorstehenden Ostertage.

Aktuelles
Förderbescheid ermöglicht zukunftsfähigen Ausbau
des Klosters
Ein neues Jahr beginnt und mit ihm ein spannendes Kapitel im Kloster. Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling hat einen Förderbescheid über 2,2 Millionen Euro an Bürgermeister Theo Mettenborg übergeben. Ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung unseres Klosters! Nun kann der Dachboden zu zwei Multifunktionsräumen ausgebaut werden – barrierefrei und mit professioneller Technik. Wir können den Start der Arbeiten kaum erwarten.
Kloster bekommt Ehrenamtsmedaille des Landtags NRW
Am 26. November 2024 wurden die engagierten Freiwilligen des Klosters Wiedenbrück im Nordrhein-Westfälischen Landtag mit einer besonderen Auszeichnung für ihren herausragenden Einsatz geehrt.
Eine Delegation der Freiwilligenteams reiste nach Düsseldorf, um von Landtagspräsident André Kuper die Ehrenamtsmedaille entgegenzunehmen.
Veranstaltungstipps Kloster Wiedenbrück
Kloster Refektorium
KlosterKwizz Ausverkauft
Welches ist das schlaueste Team? - Wissen testen, Leute treffen, Spaß haben ...
Klostergarten
Osterspaß im Kloster
Entdeckt all die großen und kleinen Dinge, die in unserem Klostergarten auf euch warten. ...
Kloster Rekreation
Klang und Fantasie Ausverkauft
Bei Klang und Fantasie führt Annette Freitag zum Wochenstart durch einen entspannenden Abend mit Klangschalenmassage. ...
Die Kloster Wiedenbrück eG wächst weiter:

Gemeinsam Gutes bewegen: Gestalten Sie mit.
Jede Unterstützung für den Kauf und Erhalt des Klosters Wiedenbrück ist willkommen. Werden Sie Mitglied der gemeinnützigen Genossenschaft oder helfen Sie mit Ihrer Spende. Wir freuen uns auch auf Ihre Kommentare. Schreiben Sie an info@kloster-wiedenbrueck.de