
Eigene Ideen entwickeln, aktiv teilnehmen und mitwirken! Viele Menschen haben sich bereits im Team „Junges Kloster“ zusammengeschlossen, um ein Programm für Kinder zu entwerfen und Veranstaltungen zu organisieren. Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel und viele andere sind herzlich eingeladen, mit dabei zu sein.
Interesse? Dann mach mit im Team Junges Kloster!
Schreib uns an:
-
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
EU on tour – Die EU auf einen Blick
Kloster Wiedenbrück -
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
-
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
-
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
Alle Veranstaltungen im Kloster Wiedenbrück finden sich unter Programm.

Förderbescheid ermöglicht zukunftsfähigen Ausbau
des Klosters
Ein neues Jahr beginnt und mit ihm ein spannendes Kapitel im Kloster. Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling hat einen Förderbescheid über 2,2 Millionen Euro an Bürgermeister Theo Mettenborg übergeben. Ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung unseres Klosters! Nun kann der Dachboden zu zwei Multifunktionsräumen ausgebaut werden – barrierefrei und mit professioneller Technik. Wir können den Start der Arbeiten kaum erwarten.