Teams im Kloster Wiedenbrück
Das Kloster-Team wächst und wächst … Mittlerweile haben sich 10 Teams mit mehr als 150 Engagierten geformt, die mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und vielen Ideen im Kloster Wiedenbrück mitmachen und mitgestalten.
TEAM WILLKOMMEN

Das Willkommensteam bereitet allen Gästen des Klosters einen herzlichen Empfang – persönlich und am Telefon. Die Pforte des Klosters Wiedenbrück ist Montag bis Freitag 9-12 Uhr und 14-17 Uhr besetzt.
TEAM VERANSTALTUNGEN

Das Team Veranstaltungen ist sehr kreativ und setzt zahlreiche Ideen um, wie Lesungen für Groß und Klein, KlosterGespräche, Konzerte, SommerKino für die ganze Familie, die Offene Bühne …
TEAM KLOSTERFÜHRUNGEN

Geschichte spannend aufbereitet. Die 1-stündige Besichtigung des Team Klosterführungen begeistert mit Wissen über das Kloster und das franziskanische Leben sowie mit kleinen Anekdoten.
TEAM GARTEN

Säen, pflanzen und ernten, Bäume und Hecken schneiden, Wege sauber halten und die Buchsbäume hegen. Der denkmalgeschützte Klostergarten Wiedenbrück braucht viel Pflege. Das Gartenteam trifft sich immer samstags.
Was motiviert Menschen im Team Garten mitzumachen? Ein Interview mit einer Freiwilligen.
TEAM KÜCHE

Leckeres Essen, möglichst mit Gemüse und Kräutern aus dem Garten: Hauswirtschafterinnen und Köchinnen Carmen und Waltraud kümmern sich um das leibliche Wohl – unterstützt von einem Freiwilligenteam.
TEAM KLOSTERLADEN

Gebäck, Deko, Bekleidung, Dinge für den Haushalt, Lebensmittel, außergewöhnliche Tees… Das Team Klosterladen ist stolz auf die zahlreichen selbstgemachten Produkte und verkauft mit Herzblut und Engagement.
TEAM HANDARBEITEN

Jede Menge geschickte Hände: Das Team Handarbeiten im Kloster Wiedenbrück arbeitet kreativ an schönen und nützlichen Dingen aus möglichst natürlichen Materialien. Egal ob aus Wolle, Stoff, Papier oder Holz – es entstehen immer tolle Produkte.
TEAM HANDWERKEN

Das Handwerkerteam renoviert nach und nach fleißig die Räume im Kloster. Angefangen wurde mit den ehemaligen Schlaf- und Wohnräumen der Franziskanerbrüder. Flur und Gästehaus wurden ebenfalls umgestaltet.