EU on tour – Die EU auf einen Blick
Wie funktioniert die Europäische Union und warum geht sie uns alle etwas an? Die Grundlagen der EU, verständlich erklärt.
Wie funktioniert die Europäische Union und warum geht sie uns alle etwas an? Die Grundlagen der EU, verständlich erklärt.
Kinder aus dem 5. Jahrgang des Ratsgymnasiums haben zur Feier von 800 Jahren Sonnengesang ihre „Sonnengesangsbildern“ gemalt. Nun werden sie im Kloster Wiedenbrück ausgestellt.
Kunst ist für Zainab Yaqubi eine Notwendigkeit. Eine Notwendigkeit, sich dem Leben zu stellen und auf besondere Art Gedanken auszudrücken.
Zeitzeugen im Portrait: Eine Fotoausstellung des Heimatvereins Wiedenbrück in Zusammenarbeit mit Fotograf Andreas Kirschner.
Zeitzeugen im Portrait: Eine Fotoausstellung des Heimatvereins Wiedenbrück in Zusammenarbeit mit Fotograf Andreas Kirschner.
Als Höhepunkt der Finissage werden die fünf Fotos prämiert, die von den Besuchern des Klosters bis zum 9. August zu ihrem Favoriten gewählt wurden.
Bei einem kühlen Getränk und Knabbereien können Sie das Kloster Wiedenbrück aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen und mit den Teilnehmenden, der Jury und dem Vorstand ins Gespräch kommen.
Die 40 besten von einer Jury ausgewählten Fotos werden bis zum 10.08.2024 im Klosterflur ausgestellt.
Zu sehen sind aktuelle Arbeiten aus diesem Jahr und den letzten Jahren sowie Arbeiten aus länger zurückliegenden Zeiträumen.
Zu sehen sind aktuelle Arbeiten aus diesem Jahr und den letzten Jahren sowie Arbeiten aus länger zurückliegenden Zeiträumen.
Kloster Wiedenbrück eG
Mönchstraße 19
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon 0 52 42-9 28 90
info@kloster-wiedenbrueck.de
Öffnungszeiten Pforte
Montag bis Freitag 9-12 Uhr und 14-17 Uhr
Öffnungszeiten Klosterladen
Mittwoch 14.30-17 Uhr
Samstag 10-13 Uhr